08.07.2025

Saftige Hähnchenleber-Puffer – Einfach & Lecker!

Diese köstlichen Puffer aus Hähnchenleber sind nicht nur unglaublich zart und saftig, sondern auch schnell und unkompliziert in der Zubereitung. Perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen! Sie lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren – sei es mit Kartoffelpüree, Reis oder einem frischen Salat.

🌿 Zutaten:

  • 500 g Hähnchenleber
  • 1 große Zwiebel
  • 1 mittelgroße Karotte
  • 3 EL Mehl
  • 1 Ei
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer und Gewürze nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten

🥣 Zubereitung:

1️⃣ Leber vorbereiten
Die Hähnchenleber gründlich unter kaltem Wasser abspülen und von Sehnen oder überschüssigem Fett befreien. Anschließend in grobe Stücke schneiden, damit sie sich leichter verarbeiten lässt.

2️⃣ Gemüse vorbereiten
Die Zwiebel schälen und in Viertel schneiden. Die Karotte putzen und grob raspeln oder in Stücke schneiden.

3️⃣ Zutaten verarbeiten
Leber, Zwiebel und Karotte durch einen Fleischwolf drehen oder in einem Mixer fein pürieren. Die Masse sollte eine glatte, aber nicht zu flüssige Konsistenz haben.

4️⃣ Würzen & Teig herstellen
Die pürierte Masse in eine Schüssel geben. Salz, Pfeffer und Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Besonders gut passen Muskatnuss, Paprikapulver oder eine Prise Knoblauchgranulat. Das Ei hinzufügen und alles gründlich vermengen. Anschließend das Mehl nach und nach unterrühren, bis eine etwas dickere, aber dennoch flüssige Konsistenz entsteht.

5️⃣ Braten der Puffer
Eine Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, mit einem Löffel kleine Portionen der Lebermasse in die Pfanne geben. Dabei darauf achten, dass die Puffer nicht zu dicht beieinanderliegen, damit sie gleichmäßig durchgaren.

6️⃣ Wenden & fertig braten
Die Puffer bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie eine goldbraune Kruste bekommen. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

7️⃣ Servieren & genießen
Die warmen Leberpuffer mit einer Beilage nach Wahl servieren. Sie schmecken besonders gut mit Sauerrahm oder einer leichten Knoblauchsauce.

👉 Tipp: Falls du die Puffer noch saftiger machen möchtest, kannst du einen Esslöffel saure Sahne oder etwas geriebenen Käse in die Masse geben.

Guten Appetit! 🍽✨