Zutaten für 1 Brot (ca. 12 Scheiben):
- 230 ml warmes Wasser – aktiviert die Hefe und sorgt für einen fluffigen Teig.
- 3 g frische Hefe oder 2 g Trockenhefe – für ein schön lockeres Brot.
- 4 g Zucker (optional) – unterstützt die Hefe und fügt eine leichte Süße hinzu.
- 220 g Brotmehl (Type 550) – sorgt für eine lockere Textur.
- 100 g Vollkornmehl – bringt den gesunden Ballaststoffanteil und den typischen Geschmack.
- 6 g Salz – für das perfekte Aroma.
Zubereitung:
- Hefe aktivieren:
- Vermische in einer Schüssel das warme Wasser mit der Hefe und optional dem Zucker. Lasse es 5-10 Minuten ruhen, bis die Mischung schäumt und die Hefe aktiviert ist.
- Mehlmischung vorbereiten:
- In einer großen Schüssel das Brotmehl, Vollkornmehl und Salz gut vermengen. Forme eine Mulde in der Mitte und gieße die Hefe-Wasser-Mischung hinein.
- Teig kneten:
- Knete den Teig 8-10 Minuten von Hand oder 5-7 Minuten mit einer Küchenmaschine, bis er elastisch und glatt ist. Ein gut durchgekneteter Teig sorgt für die perfekte Struktur.
- Teig gehen lassen:
- Lege den Teig in eine geölte Schüssel, decke ihn mit einem feuchten Tuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Teig weiterverarbeiten:
- Knete den Teig noch einmal durch, um die Luft herauszudrücken. Forme ihn und lege ihn in eine gefettete Kastenform. Decke die Form erneut ab und lasse den Teig für 30-45 Minuten gehen, bis er wieder aufgegangen ist.
- Brot backen:
- Backe das Brot bei 190°C im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf den Boden hohl klingt. Für eine knusprige Kruste kannst du das Brot während des Backens leicht mit Wasser besprühen.