30.06.2024

Hier ist eine kohlenhydratarme Variante für ein veganes Bananenbrot mit Zucchini:

Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 1 mittelgroße Zucchini, geraspelt und ausgedrückt
  • 100 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • Eine Prise Salz
  • 3 EL Chiasamen + 9 EL Wasser (Chia-Ei als Ei-Ersatz)
  • 60 ml Kokosöl, geschmolzen
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: Süßungsmittel nach Geschmack (z. B. Erythrit oder Stevia)

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Die Chiasamen in Wasser einrühren und für etwa 5 Minuten quellen lassen, bis eine gelartige Konsistenz entsteht.
  3. In einer großen Schüssel die Bananen zerdrücken und die geraspelte Zucchini hinzufügen. Gut vermengen.
  4. Das Chia-Ei, geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt hinzufügen. Bei Bedarf nach Geschmack süßen.
  5. In einer separaten Schüssel Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz vermischen.
  6. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  7. Den Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und glattstreichen.
  8. Das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn Sie ihn in die Mitte des Brotes stecken.
  9. Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter stürzen, um es vollständig auskühlen zu lassen.
  10. Nach Belieben in Scheiben schneiden und servieren.