08.07.2025

Zucchini statt Fleisch – Lecker, gesund und macht richtig satt!

Zucchini schmeckt besser als Fleisch, ehrlich! Ich hab das früher nie geglaubt – also so richtig nie. Für mich war Fleisch halt immer das, was satt macht, so ein schönes Stück Steak oder Hähnchen, das war irgendwie das Zentrum vom Essen. Aber dann… naja, dann war da dieser Tag, wo der Kühlschrank leer war, Fleisch alle, und ich stand da und dachte: „Hellen, was jetzt?“ Und dann lagen da noch ein paar Zucchini rum, schon so’n bisschen schrumpelig, aber noch gut. Ich hab einfach mal gemacht. Und Leute, ich sag euch – das war der Hammer. Seitdem bin ich Zucchini-Fan, so richtig.

Zucchini kann echt alles. Du kannst die braten, backen, füllen, sogar in so Streifen schneiden, als Ersatz für Nudeln – die Kinder fanden das erst doof, so „Was soll das, Mama, keine echten Nudeln?“, aber dann haben sie gegessen und gesagt: „Boah, das schmeckt ja richtig gut!“ Und seitdem mach ich das öfter, weil es einfach leicht ist, gesund und trotzdem so sättigend. Man fühlt sich nach dem Essen nicht so vollgestopft, sondern irgendwie… leicht, wisst ihr?

Ich mach euch hier mal ein paar von meinen Lieblingsrezepten, die sind nicht kompliziert, keine fancy Zutaten, einfach das, was man so zuhause hat.

Zucchini-Boote mit Kräuter-Quinoa – klingt erstmal schick, ist aber total easy.

Zutaten:
2 Zucchini, längs halbiert und ausgehöhlt
1 Tasse gekochter Quinoa
1/2 Tasse gewürfelte Tomaten
1/4 Tasse gewürfelte rote Zwiebel
1/4 Tasse Feta (optional, aber lecker)
1 EL Olivenöl
1 TL getrocknete Kräuter (Oregano, Thymian, Basilikum – was halt da ist)
Salz, Pfeffer nach Gefühl

Also, Ofen vorheizen auf 190 Grad, die Zucchinihälften in ne Auflaufform legen. Dann einfach alles in ne Schüssel schmeißen – Quinoa, Tomaten, Zwiebel, Feta, Olivenöl, Kräuter, Salz, Pfeffer – umrühren, fertig. In die Zucchini stopfen, ab in den Ofen, 20-25 Minuten, bis die Zucchini weich sind und es oben so leicht bräunlich ist. Riecht mega, schmeckt super.

Oder wenn’s mal schnell gehen muss: Knusprige Zucchini-Pommes mit Knoblauch-Parmesan – die Kinder lieben die, und ehrlich, ich auch.

Zutaten:
2 Zucchini, in Pommes-Streifen geschnitten
1/2 Tasse geriebener Parmesan
1/2 Tasse Panko-Semmelbrösel
1 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Paprika
1/4 TL Pfeffer
1 Ei, verquirlt
etwas Öl oder Sprühfett

Backofen auf 220 Grad vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen und einfetten. Zucchini in Ei wälzen, dann in Parmesan-Panko-Mischung – die machst du einfach aus Parmesan, Brösel, Knoblauch, Paprika, Pfeffer zusammen in ner Schüssel. Dann ab aufs Blech, schön nebeneinander, bisschen Öl drüber, und 20-25 Minuten backen, bis sie knusprig sind. Duften wie verrückt, knuspern richtig – und kein Fett wie bei normalen Pommes.Ich find, Zucchini ist einfach so vielseitig. Man kann’s in alles reinmachen – Aufläufe, Pfannen, Suppen – oder einfach nur in Scheiben braten mit bisschen Salz, Pfeffer, Knoblauch, fertig. Ich hab auch schon mal so Zucchini-Lasagne gemacht, da schneidest du die Zucchini in dünne Scheiben und legst die wie Lasagneblätter – bisschen Bolognese drauf, bisschen Käse, wieder Zucchini, wieder Soße – und dann überbacken. Mein Mann meinte erst: „Wo ist das Fleisch?“ – aber als er probiert hat, hat er gesagt: „Mensch Hellen, das ist echt lecker!“
Also wirklich, wer sagt, dass Gemüse nicht satt macht oder nicht schmeckt, der hat’s einfach noch nicht richtig ausprobiert. Zucchini ist nicht langweilig, Zucchini kann alles, und manchmal, ja manchmal, schmeckt’s sogar besser als Fleisch. Glaubt mir, probiert’s aus!