Zutaten für die Apfelmusfüllung:
- 200 g Apfelmus: Wählen Sie ein frisches, hochwertiges Apfelmus ohne Zuckerzusatz, damit der natürliche Apfelgeschmack im Vordergrund steht und sich die Süße anpassen lässt.
- 50 g Milch: Diese sorgt für eine angenehme Cremigkeit und verhindert, dass das Apfelmus zu fest wird. Für noch mehr Reichhaltigkeit können Sie auch Sahne verwenden oder pflanzliche Alternativen wie Hafermilch nutzen.
- 90 g Zucker: Passt die Süße nach Ihrem Geschmack an – dieser Zucker harmoniert perfekt mit dem Apfelgeschmack.
- 1 Ei: Es sorgt für eine sämige Textur und bindet die Füllung, sodass sie beim Kühlen fest wird.
- 30 g Speisestärke: Unverzichtbar für die richtige Konsistenz, da sie das Apfelmus eindickt und eine schöne Cremigkeit bewahrt.
- 10 g Vanillezucker: Für eine zarte Vanillenote, die das Apfelaroma perfekt ergänzt.
- 100 g Butter: Die Butter macht das Dessert besonders samtig und rund im Geschmack. Alternativ können Sie Margarine verwenden.
Zutaten für den Keksboden:
- 120 g Butterkekse, zerbröselt: Die Basis für diesen himmlischen Nachtisch. Sie bieten den richtigen Biss und schmecken köstlich, wenn sie mit Butter gemischt werden.
- 50 g Butter, geschmolzen: Diese sorgt für den perfekten Halt der Keksmasse und verleiht dem Boden eine goldene Farbe.
Zubereitung:
- Keksboden anfertigen: Zerdrücken Sie die Butterkekse mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln. Mischen Sie diese dann mit der geschmolzenen Butter, bis eine gleichmäßige, leicht feuchte Masse entsteht. Drücken Sie die Mischung fest in den Boden einer Springform (ca. 24 cm Durchmesser), sodass ein stabiler, gleichmäßiger Boden entsteht. Lassen Sie den Boden für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er sich gut setzen kann.
- Apfelmusfüllung zubereiten: Geben Sie das Apfelmus, die Milch, den Zucker, das Ei, den Vanillezucker und die Speisestärke in einen mittelgroßen Topf und verrühren Sie alles gründlich. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und rühren Sie ständig, bis die Masse langsam eindickt. Wenn die Konsistenz cremig und dickflüssig ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die Butter ein. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen, bevor Sie sie auf den Keksboden geben.
- Dessert zusammensetzen: Gießen Sie die leicht abgekühlte Apfelmusfüllung vorsichtig auf den vorbereiteten Keksboden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht durchweicht. Streichen Sie die Masse gleichmäßig glatt, damit das Dessert später schön aussieht und sich gut schneiden lässt.
- Kühlzeit: Stellen Sie das Dessert für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Füllung fest wird. Am besten lässt es sich über Nacht durchkühlen, was das Dessert noch köstlicher macht. Je länger es kühlt, desto besser setzt sich die Masse, und desto leichter lässt es sich in perfekte Stücke schneiden.
Genießen:
Dieses Apfelmus-Dessert ist ein wahrer Genuss – erfrischend, cremig und unwiderstehlich! Ideal für besondere Anlässe oder als süße Belohnung zwischendurch.