Zutaten (für 2 Personen)
Für den Teig:
- 140 g geriebener Gouda oder anderer Käse
- 80 g Speisequark (20 %)
- 1 Ei
- 30 g entöltes Mandelmehl
- 1 TL Flohsamenschalen
- Optional: 1 TL Apfelessig, 1 Prise Koriander oder Kümmel
Für den Belag:
- 80 g Crème fraîche
- 2 Frühlingszwiebeln
- 50 g geräucherter Speck
- Optional: 1 rote Zwiebel
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- Den Gouda in eine mikrowellenfeste Schüssel geben und in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung schmelzen (ca. 1–2 Minuten). Alternativ in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
- Den geschmolzenen Käse mit Speisequark, Ei, Mandelmehl, Flohsamenschalen und den optionalen Zutaten (Apfelessig, Koriander oder Kümmel) in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier dünn ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Teig vorbacken:
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten vorbacken, bis er leicht goldbraun wird.
- Belag vorbereiten:
- Die Crème fraîche gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Speck würfeln und, falls verwendet, die rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.
- Alles gleichmäßig auf der Crème fraîche verteilen.
- Flammkuchen fertig backen:
- Den Flammkuchen erneut in den Ofen schieben und weitere 10–15 Minuten backen, bis der Belag knusprig und der Käse goldbraun ist.
Servieren
Den Flammkuchen in Stücke schneiden und warm genießen. Ein perfektes, schnelles Low-Carb-Gericht mit viel Geschmack und wenig Kohlenhydraten!
👉 Tipp: Für einen mediterranen Touch kann der Belag mit ein paar getrockneten Kräutern, wie Rosmarin oder Thymian, ergänzt werden.