Beschreibung
Dieser Heidelbeer-Käsekuchen ist ein Traum für alle Dessertliebhaber! Kein Backen, keine komplizierten Schritte – nur purer Genuss. Mit einer cremigen Frischkäsefüllung, einem knusprigen Boden aus Kekskrümeln und einem fruchtigen Heidelbeerwirbel überzeugt er nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch. Perfekt für warme Tage oder wenn es mal schnell gehen soll!
Zutaten
Für den Keksboden:
- 200 g Kekse (Butterkekse oder Haferflocken-Kekse, je nach Geschmack)
- 80 g Butter, geschmolzen
- 2 EL Zucker (optional, für eine leicht süße Note)
Für die Füllung:
- 500 g Frischkäse, zimmerwarm
- 120 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 ml Schlagsahne, steif geschlagen
- 150 g frische Heidelbeeren
Für die Heidelbeersoße:
- 200 g Heidelbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 3 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
Boden zubereiten:
- Die Kekse in einem Mixer fein zerkleinern oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln.
- Die Brösel mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker vermischen, bis eine sandige, leicht feuchte Masse entsteht.
- Diese Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 20 cm) drücken. Den Boden gut festdrücken und in den Kühlschrank stellen, während die Füllung vorbereitet wird.
Heidelbeersoße herstellen:
- Heidelbeeren, Zucker und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben.
- Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Beeren weich sind und die Mischung eindickt.
- Die Soße abkühlen lassen und anschließend pürieren oder durch ein Sieb streichen, um eine glatte Konsistenz zu erhalten.
Füllung vorbereiten:
- Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, um die Creme luftig zu machen.
- Einige frische Heidelbeeren unter die Creme mischen.
Zusammenstellen:
- Die Hälfte der Frischkäsecreme auf den Keksboden geben und glatt streichen.
- Etwas von der Heidelbeersoße darüber träufeln und mit einem Zahnstocher Muster ziehen.
- Die restliche Creme darauf verteilen und nochmals Heidelbeersoße in Wirbeln darüber geben.
Kühlen und Servieren:
- Den Kuchen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren mit frischen Heidelbeeren dekorieren.