20.07.2025

Schnelle Reis-Hack-Pfanne mit Paprika: Ein Genuss in nur 15 Minuten!

Manchmal muss es einfach schnell gehen – ob nach einem langen Arbeitstag, wenn der Hunger groß ist, oder wenn spontan Gäste vor der Tür stehen. Für genau solche Momente ist diese Reis-Hackfleisch-Pfanne mit Paprika die perfekte Lösung.
Sie ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern überzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie: saftiges Rinderhackfleisch, bunte Paprikawürfel, aromatischer Reis und eine herrlich würzige Tomatensauce – ein echtes Wohlfühlgericht für jeden Tag!

Mit Zutaten, die man fast immer im Haus hat, und einer unkomplizierten Zubereitung wird dieses Gericht garantiert zu einem deiner Lieblingsrezepte. Und das Beste: Alles kommt in eine Pfanne – so bleibt die Küche sauber und der Abwasch minimal.


Warum dieses Rezept begeistert

✔️ In 15 Minuten vorbereitet
✔️ Herzhaft, würzig & sättigend
✔️ Farbenfroh & gesund dank frischer Paprika
✔️ Familienfreundlich & auch als Meal Prep geeignet
✔️ Vielfältig variierbar mit deinen Lieblingsgewürzen!


Zutaten für ca. 4 Portionen

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • 1–2 TL Paprikapulver (je nach gewünschter Schärfe)
  • 500 g bunte Paprikaschoten (rot, gelb, grün – klein gewürfelt)
  • 300 g Reis (z. B. Langkorn oder Basmati)
  • 100 g Tomatenmark
  • 500 g passierte Tomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Optional: Curryketchup oder Chilisauce zum Abschmecken

Tipp: Für extra Frische kannst du auch ein paar Kräuter wie Petersilie oder Basilikum am Ende hinzufügen!


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitungen treffen

Zuerst die Paprikaschoten gründlich waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Je bunter die Auswahl, desto schöner wird später die Farbkombination in der Pfanne.

Den Reis abwiegen und bereitstellen.


2. Hackfleisch anbraten

In einer großen Pfanne (am besten mit hohem Rand) das Hackfleisch ohne zusätzliches Fett anbraten.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Tipp: Für extra Röstaromen das Hackfleisch portionsweise anbraten, damit es nicht kocht, sondern schön Farbe bekommt!


3. Paprika & Reis hinzufügen

Sobald das Hackfleisch durchgebraten ist, die gewürfelte Paprika und den Reis direkt in die Pfanne geben.
Beides kurz mit anbraten, damit sich die Aromen gut verbinden und der Reis leicht angeröstet wird – das sorgt später für noch mehr Geschmack.


4. Tomatenmark & Sauce einarbeiten

Das Tomatenmark hinzufügen und gut unterrühren. Kurz anrösten, damit es sein volles Aroma entfalten kann.

Dann die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe dazugeben und alles gut vermischen.


5. Köcheln lassen & abschmecken

Die Pfanne zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 20–25 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Reis gar und die Sauce schön sämig ist.

Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden ansetzt.

Zum Schluss nach Geschmack mit Curryketchup oder Chilisauce abschmecken. Dieser kleine Kniff gibt dem Gericht eine herrliche Würze und leichte Süße!


6. Servieren & genießen

Die fertige Reis-Hackfleisch-Pfanne direkt aus der Pfanne servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Extra-Tipp: Mit einem Klecks Crème fraîche oder einem Spritzer Zitronensaft serviert, wird das Gericht noch frischer und aromatischer!


Profi-Tipps für noch mehr Geschmack

  • Knuspriger Touch: Wer mag, kann vor dem Servieren ein paar Röstzwiebeln oder geröstete Sonnenblumenkerne über die Pfanne streuen.
  • Extra Gemüse: Zucchini, Mais oder Erbsen passen perfekt dazu und bringen noch mehr Farbe und Vitamine auf den Teller.
  • Scharfe Variante: Mit etwas Chili oder einer Prise Cayennepfeffer wird die Pfanne schön pikant.
  • Vegetarisch möglich: Einfach das Hackfleisch durch vegetarisches Hack oder Kichererbsen ersetzen – genauso lecker!

Häufige Fragen

Kann ich auch Vollkornreis verwenden?
Ja, aber beachte: Vollkornreis braucht etwas länger, ca. 35–40 Minuten, und eventuell mehr Flüssigkeit.

Wie bewahre ich die Reste auf?
Die Pfanne lässt sich perfekt vorkochen und hält im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Ideal für Meal Prep!

Kann man die Pfanne einfrieren?
Absolut! Einfach in Portionen abpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und in der Pfanne aufwärmen.

Welche Alternativen zum Rinderhack gibt es?
Probier es mal mit Geflügelhack oder einer vegetarischen Variante auf Sojabasis!