20.07.2025

Pfannkuchen ohne Mehl und Zucker – Leichte & gesunde Alternative

Diese leckeren Pfannkuchen kommen ganz ohne Mehl und Zucker aus und sind damit perfekt für Keto, Low-Carb-Diäten und Diabetiker geeignet. Sie lassen sich sowohl süß als auch herzhaft genießen und sind eine tolle Basis für verschiedene Füllungen. Heute stellen wir eine herzhafte Variante mit Hähnchen und Zwiebeln vor – einfach, lecker und nahrhaft!

Zubereitungszeit:

  • Vorbereitung: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten

Portionen: ca. 15–16 Pfannkuchen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Ernährungsweise: Low-Carb, Keto, glutenfrei


Zutaten:

Für den Teig:

  • 6 kleine Eier
  • 250 g Quark (z. B. Philadelphia)
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • 25 g Pflanzenöl

Für die Füllung:

  • 300 g gekochtes Hähnchenfilet
  • 300 g Zwiebeln
  • 1 TL getrockneter Knoblauch
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Hühnerbrühe
  • 1 EL Pflanzenöl zum Anbraten

Zubereitung:

Schritt 1: Pfannkuchenteig zubereiten

  1. Die Eier in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz verquirlen.
  2. Falls eine süße Variante gewünscht ist, etwas Süßstoff hinzufügen.
  3. Den Quark und das Backpulver dazugeben und alles gut mixen, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Zum Schluss das Pflanzenöl unterrühren.

Schritt 2: Pfannkuchen backen

  1. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und mit etwas Pflanzenöl einfetten.
  2. Eine kleine Menge Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
  3. Bei niedriger bis mittlerer Hitze braten, bis der Pfannkuchen auf einer Seite goldbraun ist, dann vorsichtig wenden.
  4. Mit dem restlichen Teig wiederholen, bis alle Pfannkuchen gebacken sind.

Schritt 3: Die herzhafte Hähnchenfüllung zubereiten

  1. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Das gekochte Hähnchenfilet im Mixer zerkleinern oder fein hacken und zu den Zwiebeln geben.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen, dann etwas Hühnerbrühe hinzufügen, um die Füllung saftig zu halten.
  5. Gut vermischen und bei niedriger Hitze einige Minuten köcheln lassen.

Schritt 4: Pfannkuchen füllen & servieren

  1. Etwas von der Hähnchenfüllung auf einen Pfannkuchen geben.
  2. Nach Belieben zu einem Umschlag falten oder einrollen.
  3. Die gefüllten Pfannkuchen optional nochmals in einer Pfanne leicht anbraten, um sie knusprig zu machen.

Serviervorschläge:

Herzhafte Variante: Mit frischem Salat oder gedünstetem Gemüse servieren.
Süße Variante: Mit griechischem Joghurt, Beeren oder einem zuckerfreien Sirup garnieren.


Tipps für perfekte Pfannkuchen:

Gute Pfanne verwenden: Eine beschichtete Pfanne mit dickem Boden verhindert Ankleben.
Nicht zu große Pfanne: Kleinere Pfannkuchen lassen sich leichter wenden.
Kühlzeit beachten: Falls die Pfannkuchen reißen, den Teig 10 Minuten ruhen lassen.


Ernährungsinformationen:

Keto-freundlich: Ohne Mehl und Zucker, perfekt für Low-Carb-Ernährung.
Glutenfrei: Keine glutenhaltigen Zutaten enthalten.
Reich an Protein: Durch Eier, Quark und Hähnchen eine hervorragende Proteinquelle.


Lagerung & Aufwärmen:

  • Die fertigen Pfannkuchen halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank (luftdicht verpackt).
  • Vor dem Servieren in der Mikrowelle oder Pfanne leicht erwärmen.
  • Auch einfrierbar – einfach in einem Gefrierbeutel aufbewahren und bei Bedarf auftauen.

Warum dieses Rezept ausprobieren?

💡 Gesund & nahrhaft – ideal für Keto, Diabetiker & glutenfreie Ernährung
💡 Einfach & schnell – mit wenigen Zutaten zubereitet
💡 Vielseitig – süß oder herzhaft genießbar

Diese Pfannkuchen sind eine tolle, gesunde Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen – probiere sie aus und lass dich begeistern! 🥞✨