Dieses überbackene Hähnchengericht kombiniert zartes Fleisch, frisches Gemüse und geschmolzenen Käse zu einer köstlichen Mahlzeit. Perfekt für ein gemütliches Familienessen oder ein geselliges Beisammensein!
Zubereitungszeit:
- Vorbereitung: 30 Minuten
- Backzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 4–6
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten:
Für das Gratin:
- 5 Eier
- 1 TL Salz (aufgeteilt)
- ½ TL schwarzer Pfeffer (aufgeteilt)
- 5 Kartoffeln
- 150 g Käse (gerieben, aufgeteilt)
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Hähnchenfilet
- 1 Karotte, geraspelt
- 1 Lauch, in feine Ringe geschnitten
- 200 g Pilze, in Scheiben geschnitten
- 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
- 15 g Butter
- 2 EL Sauerrahm
- Frische Kräuter (Dill, Frühlingszwiebeln) zum Garnieren
Zubereitung:
Schritt 1: Kartoffelschicht vorbereiten
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in eine gefettete Auflaufform schichten.
- Mit Pflanzenöl beträufeln, mit ½ TL Salz und ¼ TL Pfeffer würzen.
- Die Kartoffelscheiben für 20 Minuten backen, bis sie leicht weich sind.
Schritt 2: Hähnchen & Gemüse vorbereiten
- Das Hähnchenfilet in dünne Streifen schneiden und mit ½ TL Salz und ¼ TL Pfeffer würzen.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen, das Hähnchenfleisch darin goldbraun anbraten.
- Die Karotten, den Lauch und die Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten mitbraten.
- Vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Schritt 3: Gratin schichten
- Die vorgebackenen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen.
- Die angebratene Hähnchen-Gemüse-Mischung gleichmäßig darüber verteilen.
- Tomatenscheiben darauflegen.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen, mit Sauerrahm und der Hälfte des geriebenen Käses vermengen.
- Die Mischung gleichmäßig über die Auflaufform gießen.
- Mit der restlichen Käsemenge bestreuen.
Schritt 4: Backen
- Das Gericht zurück in den Ofen schieben und für 35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Vor dem Servieren mit frisch gehacktem Dill und Frühlingszwiebeln garnieren.
Serviervorschläge:
✔ Mit einem frischen grünen Salat für eine leichte Beilage.
✔ Dazu ein Klecks Sauerrahm oder Joghurt-Dip für extra Frische.
✔ Mit knusprigem Brot oder Baguette genießen.
Tipps für das perfekte Gratin:
✅ Kartoffeln vorkochen: Für eine weichere Textur können die Kartoffeln vorher 5 Minuten gekocht werden.
✅ Extra würzig: Mit Paprikapulver, Knoblauch oder Chili abschmecken.
✅ Vegetarische Variante: Hähnchen durch Zucchini oder Auberginen ersetzen.
Nährwertvorteile:
🍗 Hähnchenfilet: Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau & Sättigung.
🥔 Kartoffeln: Gute Quelle für Ballaststoffe & Energie.
🧀 Käse: Liefert Kalzium für starke Knochen.
Lagerung & Aufwärmen:
- Im Kühlschrank: Bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Zum Aufwärmen: Bei niedriger Hitze im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.