Gerade an heißen Sommertagen sehnen wir uns nach einer kühlen, cremigen Erfrischung. Was gibt es da Besseres als ein selbstgemachtes Joghurteis? Dieses einfache Rezept begeistert nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die schnelle Zubereitung ganz ohne Eismaschine. Zudem sind die Zutaten meist schon im Haus. In dieser ausführlichen Anleitung erfährst du alles rund ums Joghurteis: von der klassischen Basis über kreative Varianten bis hin zu nützlichen Tipps und häufigen Fragen.
Warum selbstgemachtes Joghurteis?
Gesund und natürlich
Im Gegensatz zu industriell gefertigtem Eis enthält dieses Rezept keine künstlichen Zusatzstoffe, keine Farb- oder Konservierungsstoffe. Du bestimmst, was hineinkommt – und kannst das Eis ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Einfach und schnell
Nur wenige Zutaten, kein technisches Equipment und kaum Aufwand – dieses Rezept ist ideal für alle, die spontan Lust auf etwas Süßes bekommen.
Vielseitig
Ob klassisch mit Vanille, fruchtig mit Beeren oder exotisch mit Kokos – dieses Joghurteis lässt sich unendlich variieren.
Zutaten (für ca. 3–4 Portionen)
- 2 Becher Joghurt (à 250 ml, griechischer oder stichfester Naturjoghurt)
- 3 EL Milch (Vollmilch oder pflanzlich – z. B. Mandelmilch)
- 3 EL Honig (oder Agavendicksaft / Ahornsirup)
- 2 TL Vanillearoma (oder das Mark einer halben Vanilleschote)
Optionales Topping
- Frische Beeren oder Sauerkirschen aus dem Glas
- Schokoladensoße oder Schokostreusel
- Gehackte Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Pistazien)
- Keksbrösel oder Kokosraspeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Die Basis vorbereiten
Gib den Joghurt in eine mittelgroße Schüssel. Füge Milch, Honig und Vanillearoma hinzu. Mit einem Schneebesen oder Handrührgerät gut verrühren, bis die Masse glatt und cremig ist.
Tipp: Für besonders cremiges Eis eignet sich griechischer Joghurt am besten. Alternativ kann Naturjoghurt vorher durch ein Küchentuch oder einen Kaffeefilter abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
2. Ab in die Gefriertruhe
Decke die Schüssel gut ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach. Für eine zartere Konsistenz kannst du das Eis alle 45–60 Minuten umrühren.
3. Servieren & dekorieren
Sobald das Eis durchgefroren, aber noch leicht cremig ist, kannst du es portionieren. Jetzt ist Kreativität gefragt: Mit Früchten, Nüssen, Soßen oder Streuseln kannst du das Eis nach deinem Geschmack verfeinern.
Varianten für jeden Geschmack
1. Fruchtiges Joghurteis
Mixe pürierte Früchte (z. B. Erdbeeren, Mango oder Himbeeren) direkt unter die Joghurtmasse. So erhält das Eis eine natürliche Farbe und fruchtige Frische.
2. Joghurteis mit Crunch
Gib zerbröselte Kekse, Müsli oder geröstete Nüsse zur Masse oder als Topping – für ein spannendes Mundgefühl.
3. Veganes Joghurteis
Verwende Soja-, Kokos- oder Mandeljoghurt und pflanzliche Milch. Anstelle von Honig bieten sich Agavendicksaft oder Reissirup an.
4. Schokoladen-Joghurteis
Mische Kakao, geschmolzene Zartbitterschokolade oder Schokostückchen unter die Joghurtmasse – für eine extra schokoladige Note.
5. Joghurteis mit Gewürzen
Experimentiere mit Zimt, Kardamom oder Tonkabohne – so wird aus dem einfachen Eis eine besondere Delikatesse.