Okay, mal ehrlich – wer liebt es nicht, wenn die Küche nach Knoblauch duftet, Butter in der Pfanne brutzelt und man so richtig Lust bekommt, den Kochlöffel zu schwingen? 😋 Für mich gibt’s kaum was Besseres, und dieses Rezept hier ist echt ein Knaller. Ich mein, Butter Chicken… allein der Name macht doch schon Hunger, oder?
Und dann noch mit ner dicken, cremigen Knoblauchsauce und knusprigen Pommes – also ganz ehrlich, das ist so ein richtiges Wohlfühlessen. So eins, wo die Familie am Tisch sitzt, alle sich die Finger ablecken und keiner auch nur ein Wörtchen sagt, weil’s einfach so lecker ist.
Also los, hier kommt mein Butter Chicken Rezept – nicht perfekt, nicht super fancy, aber echt und lecker.
Was du brauchst (für ca. 3–4 hungrige Leute):
- 500 g Hähnchenbrustfilet – gewürfelt (und wenn’s bisschen mehr oder weniger ist, ach, auch egal)
- 100 g Butter – jaaa, viel Butter, aber hey, das heißt ja nicht umsonst Butter Chicken
- 4 Zehen Knoblauch – fein gehackt (oder gepresst, wie du magst)
- 200 ml Sahne – für die extra Cremigkeit
- 1 Teelöffel Garam Masala – das macht diesen warmen, leicht exotischen Geschmack
- Salz – nach Gefühl, ich probier immer zwischendurch
- Pommes Frites – so viel du willst, am besten schön knusprig
So geht’s – Schritt für Schritt, ohne Stress
1. Butter schmelzen
Also, erstmal Butter in einer großen Pfanne schmelzen lassen – schön bei mittlerer Hitze, nicht volle Pulle, sonst verbrennt dir das gute Zeug. Ich liebe ja diesen Moment, wenn die Butter so blubbert und der Knoblauchduft schon in der Luft liegt… einfach herrlich.
2. Knoblauch anbraten
Jetzt den gehackten Knoblauch reinwerfen und kurz anschwitzen – wirklich nur so lange, bis er leicht goldbraun ist. Wenn er zu dunkel wird, wird er bitter – und das wollen wir nicht. Also schön im Auge behalten.
3. Hähnchen anbraten
Jetzt das Hähnchenfleisch in die Pfanne geben. Schön verteilen, damit jedes Stück Platz hat und bräunen kann. Ich lass das meistens so 7-10 Minuten brutzeln, je nach Größe der Stücke. Und ehrlich gesagt – manchmal mach ich auch einfach mehr, weil am nächsten Tag schmeckt’s auch noch super auf nem Sandwich.
4. Würzen
Wenn das Hähnchen schön goldbraun ist, kommt das Garam Masala und ne Prise Salz dazu. Einfach drüberstreuen und gut umrühren, damit alle Stücke was abkriegen.
5. Sahne dazu
Jetzt wird’s richtig cremig – die Sahne reinschütten und alles gut verrühren. Lass das Ganze noch so 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Und dann… ja, dann ist es eigentlich schon fertig.
Pommes nicht vergessen!
Während das Butter Chicken vor sich hinköchelt, machst du am besten schon die Pommes. Ob aus’m Ofen, aus der Fritteuse oder (mein Geheimtipp) aus der Heißluftfritteuse – Hauptsache knusprig.
Und ja, ich geb’s zu: Manchmal hau ich die TK-Pommes einfach in den Ofen, weil – naja, wer hat schon immer Zeit für selbstgemachte Pommes? Wichtig ist, dass sie richtig knuspern.
Servieren – und genießen!
So, jetzt alles auf den Tisch:
- Eine ordentliche Portion Butter Chicken auf den Teller
- Pommes daneben
- Und dann? Dippen, was das Zeug hält!
Die cremige Knoblauchsauce ist der Hammer mit den Pommes – ich sag’s dir, das ist fast besser als jede Mayo oder Ketchup.
Kleiner Tipp aus meiner Küche:
Wenn du’s ein bisschen schärfer magst, hau einfach noch ne Prise Chili mit rein – oder bisschen Paprikapulver. Und wenn du mehr Gemüse willst, schmeiß ne Handvoll Erbsen oder Paprika mit in die Pfanne – das passt auch super.
Warum ich dieses Rezept liebe
Weißt du, ich steh nicht jeden Tag stundenlang in der Küche – aber wenn ich Butter Chicken mache, dann fühlt sich das an wie so’n kleiner Luxus. Es ist einfach, es ist schnell, und trotzdem… naja, so richtig zum Reinlegen gut. Und die Familie liebt es – selbst mein Mann, der sonst immer sagt „Schon wieder Hähnchen?“, der leckt hier den Teller ab. 😂
Und mal ehrlich: Mit knusprigen Pommes dazu? Da sagt doch keiner Nein.