Ein Hingucker auf dem Ostertisch – und dabei so einfach und schnell gemacht!
Wenn zu Ostern Familie und Freunde zusammenkommen, darf ein besonderes Gebäck nicht fehlen. Zwischen Osterlamm, Hefezopf und bunten Eiern gibt es einen Geheimtipp, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich punktet: gebackene süße Spiegeleier. Der Name mag zunächst verwundern – doch dahinter verbirgt sich ein kreatives Osterrezept mit Suchtfaktor.
Diese kleinen Leckerbissen bestehen aus einem fluffigen Quark-Öl-Teig, einer zartschmelzenden Vanillecreme und fruchtigen Aprikosenhälften, die dem Ganzen das typische „Spiegelei“-Aussehen verleihen. Das Ergebnis: ein süßes Gebäck, das nicht nur Kinder begeistert, sondern auch Erwachsene überrascht.
Perfekt für:
- Osterfrühstück oder Brunch
- Kaffeetafel mit Gästen
- Als Mitbringsel für die Familie
- Für das Osterbuffet im Kindergarten oder Büro
Zutaten für ca. 12 Stück
Für den Quark-Öl-Teig:
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 6 EL Milch
- 6 EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 1 Prise Salz
- 150 g Magerquark
Für den Belag:
- 1 Päckchen backfeste Vanille-Puddingcreme (z. B. von Dr. Oetker)
- 1 Dose Aprikosenhälften (abgetropft)
- Puderzucker zum Bestäuben
👩🍳 Zubereitung Schritt für Schritt:
1. Teig herstellen
Alle Zutaten für den Quark-Öl-Teig in eine Schüssel geben und mit den Knethaken oder per Hand zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Der Teig sollte nicht kleben – ggf. etwas Mehl hinzufügen.
2. Backofen vorheizen
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
3. Nestchen formen
Aus dem Teig 12 gleich große Kugeln formen, leicht flach drücken und kleine Mulden in der Mitte eindrücken – hier kommt später die „Eigelb“-Füllung hinein.
4. Füllung vorbereiten
Vanillecreme nach Packungsanleitung zubereiten. In jede Teigmulde einen großzügigen Klecks geben. Anschließend eine Aprikosenhälfte mit der Rundung nach oben mittig platzieren.
5. Backen
Die gefüllten Teigkreise ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
6. Abkühlen & Verzieren
Die fertigen Spiegeleier etwas abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Fertig ist das süße Osterei für den Gaumen!
Tipps & Variationen
- Selbstgemachte Puddingcreme: Wer mag, kann die Vanillecreme auch selbst aus Milch, Zucker, Eigelb und Speisestärke zubereiten.
- Alternative Früchte: Statt Aprikosen passen auch Pfirsichhälften oder Mango – je nach Geschmack.
- Dekor-Tipp: Mit etwas geriebener weißer Schokolade oder Kokosflocken sehen die „Eiweiß“-Ränder besonders realistisch aus!
Warum dieses Rezept ein Oster-Hit ist
✅ Blitzschnell zubereitet – ideal für spontane Gäste
✅ Süß und fruchtig zugleich – ideal für Frühling und Feiertage
✅ Kinderleicht – auch ideal zum Backen mit Kindern
✅ Perfekter Hingucker – Instagram- und Familienalbum-tauglich!
Aufbewahrung & Vorbereitung
Diese süßen Spiegeleier lassen sich problemlos einen Tag im Voraus vorbereiten und in einer luftdichten Box aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sogar bis zu drei Tage frisch – wobei sie meist schon am ersten Tag vernascht sind!