08.07.2025

Südlicher Kartoffelsalat – Cremig, würzig und voller Geschmack wie aus dem Süden

Kartoffelsalat gehört zweifellos zu den beliebtesten Beilagen in der deutschen Küche – doch wer ihn nur in der klassischen, norddeutschen Variante mit Brühe kennt, sollte unbedingt diese besondere Version aus dem Süden der USA probieren. Der südliche Kartoffelsalat bringt alles mit, was ein echtes Comfort-Food ausmacht: eine cremige Konsistenz, würzige Tiefe und eine ausgewogene Kombination aus knackigen, frischen und herzhaften Zutaten.

Ob als Star auf dem Grillbuffet, bei Familienfeiern oder als köstliche Beilage zum Abendessen – dieser Kartoffelsalat überzeugt mit jedem Bissen.


🥔 Eine kulinarische Reise in den Süden

Der Ursprung dieses Rezepts liegt in der traditionellen Soul-Food-Küche der Südstaaten Amerikas. Dort ist Kartoffelsalat nicht einfach nur eine Beilage – er ist ein fester Bestandteil jeder festlichen Tafel. Was ihn so besonders macht? Es ist die Kombination aus zarten Kartoffelstücken, cremigem Dressing, feinen Gewürzen und Zutaten wie Dijon-Senf, Sellerie, Gewürzgurken und hartgekochten Eiern. Ein Hauch Paprikapulver und frische Kräuter runden das Ganze ab.


📋 Zutaten (für 4–6 Portionen)

  • 6 mittelgroße Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend oder rostrot)
  • 4 Eier
  • 1 Tasse Mayonnaise
  • 2 EL Dijon-Senf
  • ½ Tasse Gewürzgurken, fein gewürfelt
  • ½ Tasse rote Zwiebel, fein gehackt
  • ½ Tasse Sellerie, klein gewürfelt
  • 1 TL Apfelessig (optional, für mehr Säure)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Paprikapulver zum Bestreuen
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

🧑‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Kartoffeln richtig kochen

Die Kartoffeln gründlich waschen, ggf. schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einem großen Topf mit gesalzenem Wasser etwa 10–12 Minuten köcheln, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Anschließend abgießen und gut abkühlen lassen.

💡 Tipp: Die Kartoffeln sollten wirklich abgekühlt sein, bevor sie mit dem Dressing vermischt werden – so bleibt die Textur optimal.


2. Eier vorbereiten

Die Eier hart kochen (ca. 9–10 Minuten), in kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen. Dann schälen und grob hacken.


3. Cremiges Dressing anrühren

In einer großen Schüssel die Mayonnaise mit Dijon-Senf verrühren. Gewürzgurken, Zwiebel und Sellerie untermischen. Wer mag, gibt noch Apfelessig für eine leichte Säurenote hinzu. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken – das Dressing darf ruhig kräftig gewürzt sein, denn die Kartoffeln schlucken viel Geschmack.


4. Alles vermengen

Jetzt die abgekühlten Kartoffelstücke und die gehackten Eier vorsichtig in die Schüssel geben und behutsam unterheben, bis alles gut vermischt ist.

🔁 Tipp: Wer den Salat lauwarm serviert, sollte ihn mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Für die kalte Variante empfiehlt es sich, den Salat einige Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank durchziehen zu lassen.


🌿 Veredelung und Serviervorschläge

Vor dem Servieren mit etwas Paprikapulver bestäuben und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren – das sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern macht den Salat auch optisch zum Highlight.


🔄 Varianten und kreative Ergänzungen

  • Für mehr Biss: Gebratene Speckwürfel untermischen
  • Für Frische: Etwas Zitronenschale oder Joghurt ins Dressing geben
  • Für die Schärfe: Ein Hauch Cayennepfeffer oder Senfkörner
  • Vegan möglich: Vegane Mayo und ohne Ei – klappt ebenfalls wunderbar!

💡 Warum dieser Kartoffelsalat so gut ankommt?

✔️ Cremig, würzig, sättigend
✔️ Schnell und einfach zubereitet
✔️ Ideal für große Gruppen, Feste oder Meal-Prep
✔️ Perfekte Kombination aus Süße, Säure und Schärfe