09.07.2025

Sauerbraten – Ein Klassiker der deutschen Küche

Zutaten (für 4 Portionen):

  • Für den Braten:
    • 1 kg Rinderbraten
    • 4 Zwiebeln
    • 1 Karotte
    • 750 ml Rotwein
    • 500 ml Himbeeressig
    • 2 Lorbeerblätter
    • 10 Wacholderbeeren
    • 5 Nelken
    • 5 Pimentkörner
    • 1 EL Salz
    • 1 EL Zucker
  • Zum Braten:
    • 50 g Butterschmalz
  • Für die Sauce:
    • 7 Lebkuchen (oder alternativ 2 Scheiben dunkles Brot mit etwas Honig)
    • 6 EL Rosinen
    • 20 g Zuckerrübensirup
    • Salz (nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Die Marinade vorbereiten (1–3 Tage vorher):
    • Die Zwiebeln und die Karotte grob würfeln. In einer großen Schüssel den Rotwein, Himbeeressig, Salz und Zucker verrühren.
    • Zwiebeln, Karotte, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Nelken und Pimentkörner hinzufügen. Den Rinderbraten in die Marinade legen, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist. Abdecken und 1–3 Tage im Kühlschrank marinieren lassen. Dabei gelegentlich wenden.
  2. Das Fleisch anbraten:
    • Den Rinderbraten aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb abgießen, die Flüssigkeit dabei auffangen und das Gemüse beiseitestellen.
    • Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen und den Braten rundherum scharf anbraten, bis er eine schöne braune Kruste hat.
  3. Schmoren:
    • Das beiseitegestellte Gemüse zum Braten geben und kurz mitrösten. Anschließend die aufgefangene Marinade angießen, sodass der Braten gut bedeckt ist. Den Bräter mit einem Deckel schließen und den Sauerbraten bei niedriger Hitze ca. 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  4. Die Sauce zubereiten:
    • Nach der Garzeit den Braten aus dem Bräter nehmen und warmhalten. Die Sauce durch ein Sieb passieren und zurück in den Bräter geben.
    • Den Lebkuchen zerkrümeln und in die Sauce einrühren, bis sie sich aufgelöst haben. Die Rosinen und den Zuckerrübensirup hinzufügen und die Sauce leicht köcheln lassen, bis sie eingedickt ist. Mit Salz abschmecken.
  5. Anrichten:
    • Den Sauerbraten in Scheiben schneiden, mit der Sauce übergießen und servieren.

Serviervorschläge:

Traditionell wird Sauerbraten mit Kartoffelklößen, Rotkohl oder Spätzle serviert. Dazu passt ein Glas Rotwein – perfekt, um die Aromen zu ergänzen.

Guten Appetit!