Einleitung
Es gibt Rezepte, die man einmal ausprobiert und sofort weiß: Davon braucht man immer mehr! Pico de Gallo ist genau so ein Fall. Diese erfrischende, würzige Salsa aus Tomaten, Zwiebeln, Koriander und Limettensaft ist so vielseitig und köstlich, dass ein Glas davon nie ausreicht. Viele bereiten deshalb gleich mehrere Portionen auf einmal zu, um immer einen Vorrat im Kühlschrank zu haben.
Was ist Pico de Gallo?
Pico de Gallo ist eine traditionelle mexikanische Salsa, die aus frischen, einfachen Zutaten besteht. Sie wird oft als Beilage zu Tacos, Fajitas, Burritos oder einfach mit Tortilla-Chips serviert. Im Gegensatz zu pürierten Salsas bleibt Pico de Gallo stückig und bietet eine herrliche Kombination aus Säure, Frische und leichter Schärfe.
Die perfekten Zutaten für Pico de Gallo
Für ein authentisches Pico de Gallo braucht man nur wenige Zutaten:
- 6 mittelgroße, reife Tomaten, gewürfelt
- 1 große rote Zwiebel, fein gehackt
- 2 Jalapeño-Paprikaschoten, entkernt und gehackt (je nach gewünschter Schärfe)
- 1 Tasse frischer Koriander, grob gehackt
- Saft von 2 Limetten
- Salz nach Geschmack
- Optional: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Zubereitung von Pico de Gallo
- Tomaten, Zwiebeln und Jalapeños in einer großen Schüssel vermengen.
- Den gehackten Koriander hinzufügen und alles gut durchmischen.
- Den frisch gepressten Limettensaft darüber gießen und mit Salz abschmecken.
- Falls gewünscht, den gehackten Knoblauch untermischen.
- Das Pico de Gallo in ein Glas oder eine luftdichte Schüssel füllen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Warum reicht eine Portion nie aus?
Pico de Gallo ist nicht nur extrem lecker, sondern auch unglaublich vielseitig:
- Als Dip für Tortilla-Chips oder Nachos
- Als Topping für Tacos, Burritos oder Fajitas
- Zu gegrilltem Fleisch wie Hühnchen oder Steak
- Zu Fisch als frische Beilage
- Auf Avocado-Toast, um eine extra Geschmacksnote hinzuzufügen
Viele bereiten gleich mehrere Gläser auf einmal zu, weil es sich hervorragend hält und in vielen Gerichten verwendet werden kann. Wer einmal angefangen hat, es regelmäßig zu machen, wird verstehen, warum eine kleine Portion einfach nie ausreicht!
Tipps für das beste Pico de Gallo
- Reife Tomaten verwenden: Je süßer die Tomaten, desto aromatischer die Salsa.
- Limettensaft nicht sparen: Die Säure verleiht dem Gericht Frische und Ausgewogenheit.
- Gehackte Jalapeños mit oder ohne Kerne: Wer es scharf mag, kann die Kerne drin lassen.
- Nicht sofort servieren: Mindestens eine Stunde ziehen lassen, damit sich die Aromen vermischen.
- Frisch genießen: Pico de Gallo schmeckt am besten innerhalb der ersten 1-2 Tage nach der Zubereitung.
Fazit
Pico de Gallo ist ein echter Allrounder in der Küche – frisch, gesund und vielseitig einsetzbar. Wer es einmal probiert, wird es immer wieder machen wollen. Kein Wunder, dass eine Portion nie ausreicht und viele am liebsten gleich fünf Gläser auf einmal vorbereiten!