Einleitung
Wer kennt das nicht? Man bekommt plötzlich Lust auf etwas Süßes oder möchte Gäste mit einem hausgemachten Gebäck verwöhnen – aber die Zeit ist knapp. Hier kommt die Lösung: Omas einfache Zimtschnecken, die in nur 10 Minuten vorbereitet sind und nach 15 Minuten Backzeit fertig auf dem Tisch stehen!
Dieses Rezept ist perfekt für Backanfänger und alle, die schnelle und unkomplizierte Rezepte lieben. Kein Hefe-Warten, kein kompliziertes Kneten – nur wenige Zutaten, und der herrliche Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken erfüllt Ihre Küche!
Zutaten für ca. 10-12 Schnecken
- 200 g Quark
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ Päckchen Backpulver
- 6 EL Öl (neutral, z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 6 EL Milch
- 350 g Mehl
- 2 TL Zimt
- 2 EL Zucker zum Bestreuen
- Nach Belieben: 50 g Rosinen oder gehackte Nüsse
Zubereitung
1. Der perfekte Teig in nur 5 Minuten
In einer großen Schüssel Quark, Zucker, Ei, Vanillezucker, Öl und Milch gut verrühren. Danach das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach unterrühren, bis ein homogener, nicht klebender Teig entsteht. Falls nötig, noch etwas Mehl hinzufügen.
2. Den Teig ausrollen und aromatisieren
Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen (ca. 1 cm dick). Nun mit Zimt und Zucker bestreuen. Wer mag, kann zusätzlich Rosinen oder gehackte Nüsse darüber verteilen.
3. Schnecken formen – kinderleicht!
Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle mit einem Messer in ca. 2 cm breite Schnecken schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
4. Ab in den Ofen!
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und die Zimtschnecken ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
5. Der letzte Schliff
Nach dem Backen können die Schnecken noch mit geschmolzener Butter bestrichen oder mit Puderzucker bestäubt werden. Wer es besonders süß mag, kann eine einfache Zuckerglasur aus Puderzucker und Zitronensaft darüber geben.
Tipps für die besten Zimtschnecken
🌟 Nicht zu viel Mehl – Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.
🌟 Schön aufrollen – Damit die Schnecken ihre Form behalten, die Rolle nicht zu locker wickeln.
🌟 Nach dem Backen genießen – Warm schmecken sie am besten!
Perfekte Begleiter für diese Zimtschnecken
☕ Frisch gebrühter Kaffee oder Kakao
🍎 Apfelkompott für eine fruchtige Note
🥛 Ein Glas Milch für den puren Genuss
Fazit
Diese schnellen Zimtschnecken sind ein absoluter Genuss und perfekt für jede Gelegenheit. Egal, ob Sie Gäste überraschen oder sich selbst verwöhnen möchten – dieses Rezept gelingt immer!