Wenn es ein Gericht gibt, das frischen Frühlingsgeschmack mit herzhafter Wärme kombiniert, dann ist es definitiv dieses: Honig-Senf-Hähnchen mit geröstetem Spargel, Kartoffelscheiben und geschmolzenem Käse. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, süßlich-würziger Marinade und knackigem grünen Spargel ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Teller. Und das Beste daran: Alles kommt in eine Auflaufform und darf ganz in Ruhe im Ofen garen.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem Sonntag ausprobiert, als ich Lust auf etwas Besonderes hatte, aber keine Zeit für stundenlange Vorbereitungen. Und ich war sofort begeistert: Der Duft aus dem Ofen, die sämig-goldene Kruste des Käses und das saftige Hähnchen haben mich und meine Familie sofort überzeugt. Seitdem ist es eines unserer Standardgerichte geworden, wenn Besuch kommt oder wir uns einfach selbst etwas Gutes tun wollen.
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Hühnerbrustfilets
- 4 EL Honig
- 3 EL Dijon-Senf
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500 g Grüner Spargel
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- Olivenöl zum Beträufeln
- Käse zum Überbacken (z. B. Emmentaler, Gouda oder Cheddar)
Zubereitung Schritt für Schritt:
1. Den Ofen vorheizen
Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Das sorgt für eine gleichmäßige Garzeit und eine schön goldbraune Kruste.
2. Die Marinade zubereiten
Vermenge in einer kleinen Schüssel Honig, Dijon-Senf und die fein gehackten Knoblauchzehen. Diese süßlich-scharfe Sauce ist das Herzstück des Gerichts und sorgt für den unvergleichlichen Geschmack.
3. Hähnchen marinieren
Die Hühnerbrustfilets mit der Honig-Senf-Marinade von allen Seiten gut einreiben und nebeneinander in eine große, ofenfeste Form legen. Wenn etwas von der Marinade übrig bleibt, einfach darüberträufeln.
4. Kartoffeln vorbereiten
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in feine Scheiben. Verteile sie rund um das Fleisch in der Auflaufform. So nehmen sie den Geschmack der Sauce und des austretenden Fleischsafts auf und bekommen eine wunderbar weiche Konsistenz.
5. Spargel hinzufügen
Wasche den Spargel, schneide die holzigen Enden ab und lege die Stangen mit in die Form. Sie dürfen ruhig eng beieinanderliegen, denn beim Garen verlieren sie etwas an Volumen.
6. Mit Olivenöl verfeinern
Träufle etwas Olivenöl über das gesamte Gericht. Das hilft beim Bräunen und sorgt für ein vollmundiges Aroma.
7. Ab in den Ofen
Schiebe die Form auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen und lasse alles für etwa 25 bis 30 Minuten garen. Die Hähnchenbrust sollte durchgegart, aber noch saftig sein. Die Kartoffeln sollten weich und der Spargel leicht gebräunt sein.
8. Mit Käse überbacken
Wenn alles fast fertig ist, verteile den geriebenen Käse nach Belieben über das Gericht und schiebe die Form für weitere 5 Minuten in den Ofen, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist.
9. Servieren und genießen
Am besten gleich heiß servieren, mit einem Stück Baguette oder einem frischen Salat dazu. Wer mag, kann noch ein paar Tropfen Zitronensaft über den Spargel geben oder etwas frisch gemahlenen Pfeffer über das Hähnchen streuen.
Warum dieses Rezept funktioniert
Was dieses Gericht so besonders macht, ist die Kombination aus verschiedenen Geschmacksrichtungen und Texturen: Das süßlich-scharfe Hähnchen, der buttrig-weiche Spargel, die herzhaften Kartoffeln und der geschmolzene Käse ergeben zusammen eine perfekte Harmonie. Noch dazu ist das Rezept absolut alltagstauglich: Keine komplizierten Schritte, keine exotischen Zutaten und trotzdem ein Ergebnis wie im Lieblingsrestaurant.
Es ist zudem wunderbar wandelbar. Statt Hähnchen kannst du auch Lachsfilet verwenden, statt Spargel z. B. Zucchini oder Paprika. Und wer es noch kräftiger mag, gibt vor dem Backen ein paar Speckwürfel dazu oder ersetzt den Gouda durch Blauschimmelkäse.