30.06.2024

Hier ist ein traditionelles Rezept für Rindsgulasch aus Österreich, inspiriert von Omas Küche:

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch (z.B. aus der Schulter oder Keule), in Würfel geschnitten
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Schweineschmalz oder Pflanzenöl
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Paprikapulver (scharf)
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • 1 TL Majoran, getrocknet
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 1 EL Mehl (optional, zum Binden der Sauce)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einem großen Topf das Schweineschmalz oder Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
  3. Das Rindfleisch zu den Zwiebeln geben und von allen Seiten scharf anbraten, bis es braun ist.
  4. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
  5. Das Paprikapulver (edelsüß und scharf), Kümmel und Majoran über das Fleisch streuen und gut vermengen.
  6. Das Tomatenmark hinzufügen und weiter rühren, bis es leicht karamellisiert ist.
  7. Mit Rinderbrühe aufgießen, das Lorbeerblatt hinzufügen, den Deckel aufsetzen und das Gulasch etwa 2-3 Stunden auf niedriger Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren.
  8. Nach Bedarf Mehl mit etwas Wasser vermengen und in die Sauce rühren, um sie zu binden.
  9. Das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen.
  11. Das Rindsgulasch mit Beilagen wie Kartoffeln, Knödeln oder Nudeln servieren.