Ich muss euch echt mal erzählen, wie ich auf dieses Rezept gekommen bin. Das war so ein Abend, kennt ihr bestimmt, wo man einfach nicht mehr weiß, was man kochen soll. Ich stand in der Küche, hab in den Kühlschrank geguckt – und was seh ich? Vier traurige Hähnchenfilets, so’n Rest Frischkäse, bisschen Parmesan im Kühlschrank, der schon fast trocken war, und ein angebrochener Becher Sahne, der auch dringend mal weg musste. Und ich denk mir so: „Hellen, da muss jetzt was draus werden.“ Also hab ich einfach mal losgelegt, so wie ich halt immer koche – bisschen nach Gefühl, bisschen nach dem, was halt da ist. Und ich sag euch: Das war so lecker, das mach ich jetzt echt regelmäßig, weil die Soße einfach ein Traum ist – so schön cremig und würzig und perfekt, wenn du mal wieder Comfort Food brauchst, weißt du, was ich meine?
Zutaten:
4 Hähnchenfilets, je ca. 150 g
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver (mild oder geräuchert, je nachdem, was du da hast)
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Für die cremige Soße:
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 g Frischkäse (Natur oder mit Kräutern, ganz egal, ich nehm, was da ist)
100 ml Sahne
50 g frisch geriebener Parmesan (oder was halt noch im Kühlschrank liegt)
100 ml warme Hühnerbrühe (ich nehm immer so’n Würfel, den ich auflöse)
Eine Handvoll frische Petersilie, gehackt (wenn du hast, geht auch ohne)
So, und jetzt erzähl ich dir, wie ich das gemacht hab – aber nicht erschrecken, ich mach das nicht so wie in so’nem Kochbuch, sondern halt wie ich halt koche, ne? Also erstmal: Die Hähnchenfilets trocken tupfen. Ja, ich weiß, das steht immer so in den Rezepten, und ich denk mir oft, ach, egal – aber wenn du sie wirklich trocken machst, dann braten sie einfach besser, also mach ich’s halt doch. Dann Salz, Pfeffer und Paprikapulver drüber, ordentlich einreiben – ich nehm meistens geräuchertes Paprikapulver, weil das so’n bisschen extra Geschmack gibt, aber wenn du nur normales hast, geht das auch.
Dann Öl in der Pfanne heiß machen – nicht zu heiß, ich hab da so’n Tick, dass ich immer denke, gleich brennt’s an, also lieber auf mittlerer Stufe – und die Hähnchenfilets von beiden Seiten anbraten. So 3-4 Minuten pro Seite, bis sie schön goldbraun sind. Ich bin immer so stolz, wenn’s richtig schön brutzelt und die Küche nach Hähnchen duftet – mein Mann kommt dann immer rein und sagt: „Oh, das riecht aber lecker!“ Wenn sie gut gebräunt sind, raus aus der Pfanne und kurz beiseite stellen – einfach auf einen Teller, bisschen abgedeckt, dass sie nicht kalt werden.
Dann Knoblauch in die Pfanne – oh, ich liebe Knoblauch, und ehrlich, ich nehm manchmal auch mehr als zwei Zehen, weil’s einfach so gut riecht. Kurz anbraten, nicht zu lange, sonst wird’s bitter – ist mir auch schon passiert, dann schmeckt die ganze Soße komisch, also aufpassen. Dann Frischkäse rein – ja, einfach so reinklatschen, nix mit schön schmelzen lassen, das vermischt sich schon – Sahne hinterher, Brühe dazu, alles gut umrühren. Und dann der Parmesan – ich reib den meistens frisch, aber manchmal nehm ich auch einfach den geriebenen aus der Tüte, ganz ehrlich, weil’s halt schnell gehen muss.
Das Ganze schön umrühren, ein bisschen köcheln lassen, so dass es dicker wird – ich mag’s ja, wenn die Soße so richtig schön sämig ist. Wenn’s zu dick wird, einfach noch’n Schluck Brühe oder Milch rein, kein Stress. Dann die Hähnchenfilets zurück in die Pfanne legen – einfach rein, Deckel drauf, und so 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Ich mach dann meistens die Küche ein bisschen sauber, wisch die Arbeitsfläche ab, und schau, dass die Kinder ihre Schulsachen wegräumen – klappt nicht immer, aber naja.
Nach 10 Minuten Deckel ab, bisschen Petersilie drüber – wenn ich dran denk, wenn nicht, auch egal – abschmecken, bisschen Salz, bisschen Pfeffer, fertig. Manchmal probier ich und denk, ach, da fehlt noch was, dann kommt noch’n Spritzer Zitrone rein oder so’n kleiner Klecks Butter – muss aber nicht, ist auch so lecker.
Wir essen das meistens mit Reis, aber Nudeln gehen auch – oder Kartoffelpüree, wenn ich mal Bock hab, länger in der Küche zu stehen. Aber ehrlich, ich mach’s oft einfach so, wie’s am schnellsten geht. Und das Allerbeste: Die Soße, die musst du echt mit nem Stück Brot auftunken, das ist der Hammer. Mein Mann sagt immer, das ist das Beste an dem Gericht, diese Soße – und ich geb ihm da recht.
Also, wenn du mal wieder denkst: „Oh Mann, was koch ich bloß heute?“ – probier das aus. Hähnchen, Frischkäse, Parmesan, bisschen Knoblauch, bisschen Sahne – das kann eigentlich nur gut werden. Nicht zu kompliziert, keine fancy Zutaten, einfach was Herzhaftes, was die ganze Familie satt macht und glücklich. Und wenn mal was daneben geht – halb so wild. Hauptsache, alle sitzen zusammen am Tisch, quatschen, lachen, und am Ende sind die Teller leer. Das ist doch das, was zählt, oder?