20.07.2025

Gefüllte Paprika Low Carb

Zutaten:

Für die gefüllten Paprika:

  • 4 große Paprika (rot, gelb oder grün)
  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein oder nur Rind)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100 g Blumenkohlreis (oder geriebener Blumenkohl)
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
  • 1 Ei
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Für die Tomatensoße:

  • 400 g passierte Tomaten (oder stückige Tomaten)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Paprika vorbereiten: Die Paprika oben an der Spitze abschneiden und die Kerne sowie die weißen Innenwände entfernen.
  2. Hackfleischmasse zubereiten: In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel, dem gepressten Knoblauch, Blumenkohlreis, geriebenem Käse, Ei, Petersilie, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen.
  3. Paprika füllen: Die Hackfleischmasse gleichmäßig in die vorbereiteten Paprika füllen und die Füllung leicht andrücken.
  4. Tomatensoße zubereiten: In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den gepressten Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Die passierten Tomaten hinzufügen und mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Die Soße kurz köcheln lassen.
  5. Paprika in der Soße garen: Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform stellen und die Tomatensoße darüber gießen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit die Paprika nicht austrocknen. Die Form mit Alufolie abdecken.
  6. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) etwa 30-35 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit die Folie entfernen, damit die Paprika leicht bräunen können.
  7. Servieren: Die gefüllten Paprika warm servieren, eventuell mit frischer Petersilie garnieren.