09.07.2025

Engelsaugen: Zarte Weihnachtsplätzchen mit fruchtiger Füllung

Engelsaugen sind ein klassisches Weihnachtsgebäck, das mit seinem zarten Mürbeteig und einer fruchtigen Füllung begeistert. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken wunderbar buttrig und mürbe.


Zutaten (für ca. 40 Stück)

Für den Teig:

  • 240 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 70 g Puderzucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zitronenschale (oder 1 Pck. Citroback)
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung & Dekoration:

  • 100 g Himbeer- oder Johannisbeerkonfitüre
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1️⃣ Teig zubereiten & kühlen:
Butter klein schneiden und mit Mehl, Zucker, Eigelb, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 1–2 Stunden kühlen.

2️⃣ Plätzchen formen:
Den Teig zu kleinen Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem Kochlöffelstiel eine Mulde in die Mitte drücken.

3️⃣ Marmelade einfüllen & backen:
Die Mulden mit Marmelade füllen. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) ca. 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldgelb sind.

4️⃣ Abkühlen & verzieren:
Die Engelsaugen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

💡 Tipp: In einer Keksdose halten sie sich bis zu 3 Wochen und schmecken nach ein paar Tagen noch besser!

Diese klassischen Engelsaugen sind perfekt für die Weihnachtszeit – einfach, lecker und himmlisch!