08.07.2025

Blätterteig mit Schinken und Käse – Schnelles Essen für jeden Anlass!

Einleitung: Wenn es schnell gehen muss

Nach einem langen Tag möchte man oft nicht lange in der Küche stehen – und genau dafür ist dieses Rezept perfekt! Knuspriger Blätterteig mit würzigem Schinken und geschmolzenem Käse ist schnell zubereitet, unglaublich lecker und vielseitig einsetzbar. Ob als schneller Snack, Fingerfood für Gäste oder als herzhafte Beilage zu einem frischen Salat – diese kleinen Köstlichkeiten passen immer!

Blätterteig ist eine geniale Zutat, die in kaum einer Küche fehlen sollte. Er ist bereits fertig ausgerollt erhältlich und eignet sich sowohl für süße als auch herzhafte Gerichte. Die Kombination aus Schmand, Schinken und Käse macht diese Blätterteig-Taschen unwiderstehlich – außen knusprig, innen herrlich cremig.

Noch besser: Das Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln. Wer es vegetarisch mag, ersetzt den Schinken durch Gemüse. Für eine extra würzige Variante kann man Kräuter oder Senf hinzufügen. Und für Naschkatzen gibt es auch eine süße Alternative mit Schokolade oder Marmelade!

Lass uns gemeinsam diese leckeren Blätterteig-Häppchen zubereiten!


Historischer Kontext: Blätterteig – eine jahrhundertealte Backkunst

Blätterteig, auch Pâte feuilletée genannt, hat eine lange Geschichte. Seine Ursprünge reichen bis ins Mittelalter zurück, doch besonders die Franzosen haben ihn perfektioniert. Die berühmte Technik des “Tourierens” – das wiederholte Falten und Ausrollen von Teig und Butter – sorgt für die vielen knusprigen Schichten.

Heute wird Blätterteig weltweit für unzählige Gerichte verwendet: Croissants, Pasteten, Quiches, Blätterteig-Stangen und herzhafte Snacks wie unser Rezept mit Schinken und Käse. Dank fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal ist die Zubereitung nun kinderleicht und spart viel Zeit.


Rezept: Blätterteig mit Schinken und Käse

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

Für den Teig:

  • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 3 EL Schmand (oder Crème fraîche)
  • 80 g Schinken (ca. 4 Scheiben)
  • 100 g Käse (z. B. Maasdamer, Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • 1 EL Sesam (optional, für die Kruste)

🔹 Zusätzliche Varianten:

  • Mit Dijon-Senf für extra Würze
  • Mit gehackten Kräutern für mehr Geschmack
  • Vegetarisch: Statt Schinken z. B. Paprika, Zucchini oder Spinat verwenden

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Backofen vorheizen

  • Den Backofen auf 190°C Umluft (oder 200°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2. Blätterteig vorbereiten

  • Den fertigen Blätterteig vorsichtig auseinanderrollen und flach auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.
  • Den gesamten Teig mit Schmand oder Crème fraîche bestreichen.

3. Belegen mit Schinken & Käse

  • Den Blätterteig gleichmäßig mit den Schinkenscheiben belegen.
  • Den Käse in dünne Scheiben schneiden oder grob reiben und darüber verteilen.

4. Blätterteig schneiden & falten

  • Den belegten Blätterteig in rechteckige oder dreieckige Stücke schneiden.
  • Jedes Stück vorsichtig zusammenklappen und die Ränder gut andrücken (mit einer Gabel versiegeln, damit der Käse nicht ausläuft).

5. Ei und Sesam für die Kruste

  • Das Ei verquirlen und die Blätterteig-Stücke damit bestreichen – das sorgt für eine goldene Kruste.
  • Nach Wunsch mit Sesam bestreuen.

6. Backen & genießen

  • Die Blätterteigtaschen auf das Backblech legen und für 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Kurz abkühlen lassen und genießen!

Tipps & Tricks für das beste Ergebnis

Blätterteig gut gekühlt verarbeiten – so bleibt er schön luftig.
Käse nicht zu dick auftragen – sonst läuft er beim Backen heraus.
Mit Gewürzen experimentieren – Paprikapulver, Knoblauch oder italienische Kräuter passen perfekt dazu.
Vegetarische Alternativen ausprobieren – Blätterteig ist ideal für Spinat-Feta-Füllungen oder Pilze mit Käse.


Fazit: Einfache, schnelle und leckere Blätterteig-Häppchen für jeden Tag!

Dieses Rezept ist der perfekte Snack für jede Gelegenheit – sei es als schnelles Abendessen, Party-Snack oder als Beilage zu einer Suppe oder Salat.

Das Beste daran: Du kannst kreativ sein und die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Probiere verschiedene Käsesorten, Schinkenarten oder füge Gemüse hinzu – die Möglichkeiten sind endlos!

Speichere dieses Rezept für stressfreie Genussmomente – besonders für gemütliche Abende oder als schnelle Lösung, wenn der Hunger groß ist.

Guten Appetit! 😊🥐