Ach ja, es gibt so Tage, da schaut man in den Spiegel, zwickt sich hier und da in die Haut und denkt sich: „Hm, ein bisschen weniger Bauchröllchen wäre jetzt schon nett.“ Kennst du das auch? Gerade nach einem langen Winter, wenn der Frühling anklopft und die leichten Blusen aus dem Schrank wollen, fühle ich mich oft so. Und jedes Jahr aufs Neue nehme ich mir vor, wieder etwas gesünder zu essen, mehr frisches Gemüse, weniger schwere Kost – und vor allem: mehr Salat! Aber nicht irgendeinen Salat, sondern so einen, der mich wirklich satt macht, mir ein gutes Gefühl gibt und dabei auch noch beim Abnehmen hilft. Genau so ist dieser Gurkensalat mit Eiern und Radieschen entstanden – ein echtes Bauchweg-Wunder, wenn du mich fragst.
Ich weiß noch, wie ich eines Nachmittags mit meiner Freundin Anke im Garten saß, wir beide mit einem Kaffee in der Hand, und sie mir erzählte, wie sie in letzter Zeit abgenommen hat, ohne auf leckeres Essen zu verzichten. „Hellen“, hat sie gesagt, „der Trick ist, immer etwas Eiweiß und knackiges Gemüse zu kombinieren. Dann bist du satt und bleibst trotzdem in der Spur.“ Das hat mich zum Nachdenken gebracht, und abends, als die Kinder im Bett waren, hab ich angefangen, in meiner Küche zu experimentieren. Herausgekommen ist dieser erfrischende, knackige Salat, der mittlerweile fest in unserem Speiseplan verankert ist. Mein Mann, der sonst eher der „Kartoffel-mit-Soße“-Typ ist, sagt inzwischen sogar: „Den kannst du ruhig öfter machen.“ Und das will schon was heißen!
Also, hier kommt mein kleines Geheimrezept für alle, die ein bisschen Bauchfett loswerden wollen, ohne dabei auf Genuss zu verzichten.
Zutaten:
2 mittelgroße Gurken, in feine Scheiben geschnitten
1 Bund Radieschen, ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten
Ein halber Kopf junger Weißkohl, fein gehobelt
4-5 Hühnereier
30-50 g Kichererbsen-Microgreens (wenn du keine findest, kannst du auch Rucola oder frische Sprossen nehmen)
3 EL dicker, cremiger Naturjoghurt (am besten griechischer Joghurt)
1 TL mittelscharfer Senf
1 Knoblauchzehe, frisch gerieben
1 Spritzer Zitronensaft
1 TL Apfelessig
Ein kleiner Schuss Olivenöl (optional, je nach Geschmack)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Eine Prise Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert – ganz wie du magst)
Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
Zubereitung: