08.07.2025

Sanfte Fußpflege mit Hausmitteln: So gelingt eine wohltuende Pediküre mit Backpulver ganz einfach zu Hause

Unsere Füße leisten Tag für Tag Schwerstarbeit – sie tragen uns durchs Leben, stecken stundenlang in Schuhen, ertragen Hitze, Kälte, Druck und Reibung. Dennoch gehören sie oft zu den meist vernachlässigten Körperteilen. Gerade im Winter verschwinden sie in dicken Socken, im Sommer werden sie plötzlich wieder sichtbar – und dann zeigt sich: trockene Haut, rissige Fersen und eine allgemein strapazierte Optik.

Zum Glück muss man nicht sofort ins teure Kosmetikstudio gehen. Mit einem einfachen Hausmittel, das nahezu jeder in der Küche hat – Backpulver – lässt sich eine sanfte, pflegende und entspannende Pediküre in den eigenen vier Wänden durchführen. Diese Methode ist günstig, natürlich, effektiv – und dazu auch noch wohltuend.


👣 Warum eine regelmäßige Fußpflege so wichtig ist

Viele denken bei Hautpflege zuerst an das Gesicht oder die Hände. Doch gesunde, gepflegte Füße tragen entscheidend zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Verhornte Haut, Risse, Druckstellen oder unangenehme Gerüche sind nicht nur optisch störend, sondern können auch zu Schmerzen, Entzündungen und Infektionen führen.

Insbesondere rissige Fersen entstehen durch:

  • Feuchtigkeitsmangel
  • falsches Schuhwerk
  • langes Stehen
  • Übergewicht
  • Hormonelle Veränderungen oder chronische Erkrankungen

Die Haut wird trocken, hart und spröde – und verliert an Elastizität. Wird nichts dagegen unternommen, können sich tiefe Risse (Rhagaden) bilden, die schmerzhaft und anfällig für Keime sind.


🧂 Warum Backpulver so wirksam ist

Backpulver (Natriumbicarbonat) ist ein wahres Multitalent im Haushalt – nicht nur in der Küche. Seine mild schäumende, peelende und antibakterielle Wirkung macht es zu einem idealen Partner für die Fußpflege. Es hilft:

  • abgestorbene Hautzellen zu lösen
  • Hornhaut aufzuweichen
  • Bakterien zu reduzieren
  • Fußgeruch zu neutralisieren
  • die Haut zu beruhigen und geschmeidig zu machen

In Kombination mit Milch, die durch ihren natürlichen Fettgehalt zusätzlich pflegt und die Haut nährt, entsteht ein effektives Fußbad, das Ihre Füße im Handumdrehen weich und frisch macht.


🧴 Das Rezept: Pediküre mit Backpulver und Milch

🧂 Zutaten:

  • 4 Tassen Milch (lauwarm, nicht heiß)
  • 3 Esslöffel Backpulver
  • Optional: ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Teebaum) für extra Pflege und Duft

🪣 So funktioniert’s – Schritt für Schritt:

  1. Milch erhitzen, bis sie angenehm warm ist (ca. 38–40 °C – wie Badewasser).
  2. Milch in eine große Schüssel oder ein Fußbad geben.
  3. Backpulver hinzufügen und mit einem Löffel gut einrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
  4. Füße eintauchen und 10–15 Minuten einweichen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Auszeit!
  5. Nach dem Einweichen mit einem Bimsstein oder Peelinghandschuh sanft über die Fersen reiben, um gelöste Haut zu entfernen.
  6. Mit warmem Wasser abspülen und gründlich abtrocknen – besonders zwischen den Zehen.
  7. Abschließend mit einer Fußcreme oder etwas Kokosöl eincremen und die Füße für ein paar Minuten massieren.

💡 Zusätzliche Tipps für noch bessere Ergebnisse

  • Fußmaske danach: Tragen Sie nach dem Fußbad eine dicke Schicht Creme auf und ziehen Sie Baumwollsocken an – ideal über Nacht.
  • Hornhaut regelmäßig entfernen: 1–2 Mal pro Woche reichen, zu viel kann die Haut reizen.
  • Nagelpflege nicht vergessen: Jetzt ist der perfekte Moment, um die Nägel zu kürzen und die Nagelhaut vorsichtig zurückzuschieben.
  • Fußbad mit Kräutern: Ein paar Kamillenblüten oder Salbeiblätter im Wasser haben zusätzlich entzündungshemmende Wirkung.

🧠 Was sind die häufigsten Ursachen für rissige Füße?

Rissige oder schuppige Haut an den Füßen ist kein Zeichen mangelnder Hygiene, sondern meist ein Symptom für äußere oder innere Belastung. Hier die häufigsten Ursachen:

UrsacheBeschreibung
Trockene Heizungsluft / WinterEntzieht der Haut Feuchtigkeit
Barfußlaufen im SommerReibung & UV-Strahlung belasten die Haut
Hormonelle Schwankungenz. B. in den Wechseljahren oder bei Diabetes
Falsche SchuheEnge Schuhe und synthetische Materialien reizen die Haut
Zu seltene PflegeOhne regelmäßige Feuchtigkeitspflege trocknet die Haut aus

🌸 Für wen ist diese Methode geeignet?

Ideal für:

  • Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut
  • Allergiker, die auf aggressive Produkte verzichten möchten
  • Alle, die natürliche Hausmittel bevorzugen
  • Sparfüchse: Diese Methode kostet weniger als 1 € pro Anwendung

Nicht empfohlen bei:

  • Offenen Wunden
  • Stark entzündeten Hautstellen
  • Pilzerkrankungen (hier bitte ärztlich behandeln lassen)

🛁 Wie oft sollte man die Backpulver-Pediküre machen?

Einmal pro Woche reicht in der Regel völlig aus, um die Füße geschmeidig und gesund zu halten. Bei besonders starker Hornhaut oder in den Sommermonaten kann die Anwendung auch 2 Mal pro Woche erfolgen. Wichtig ist jedoch, auf die Haut zu hören: Ist sie gerötet oder überempfindlich, lieber eine Pause einlegen.


✅ Fazit: Wohltat für Füße – ganz einfach mit Backpulver

Die Pflege unserer Füße verdient mehr Aufmerksamkeit – und mit diesem einfachen Hausrezept haben Sie ein kraftvolles, natürliches Mittel zur Hand, das Ihre Füße nicht nur reinigt, sondern auch verwöhnt. Das Beste daran? Sie brauchen nur zwei Zutaten, keine Chemie und keine teuren Cremes.

Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit, entspannen Sie sich und tun Sie sich und Ihren Füßen regelmäßig etwas Gutes – sie tragen Sie schließlich durch Ihr ganzes Leben.