20.07.2025

Mittelalterliche Rahmfladen in Minuten: Ein Volltreffer für jede Gelegenheit!

Du suchst nach einem rustikalen, schnell gemachten Snack, der garantiert jeden begeistert? Dann sind diese mittelalterlichen Rahmfladen genau das Richtige! Knuspriger Teig, cremiger Belag und herzhafte Toppings machen sie zum perfekten Genussmoment – egal ob zum Abendessen, für die Gartenparty oder einfach mal so zwischendurch.

Hier erfährst du, wie du in wenigen Schritten diese herrlich deftige Spezialität aus dem Mittelalter selbst zubereitest.


Zutaten für etwa 4 Fladen

Für den Vorteig:

  • 10 g frische Hefe
  • Etwas lauwarmes Wasser
  • Etwas Mehl

Für den Hauptteig:

  • 150 g Weizenmehl
  • 70 g Roggenmehl
  • 1 ½ TL Salz
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • Etwas Fett zum Einfetten des Blechs

Für den Belag:

  • Crème fraîche (ca. 2 EL pro Fladen)
  • Speckwürfel nach Belieben
  • Lauchzwiebeln oder Frühlingszwiebeln in feinen Ringen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorteig ansetzen

Zerbrösele die Hefe in eine kleine Schüssel, füge etwas lauwarmes Wasser und zwei Esslöffel Mehl hinzu. Verrühre alles zu einem glatten Teig und lass den Vorteig ruhen, bis sich Bläschen bilden – so wird der Teig später schön luftig.

2. Hauptteig vorbereiten

Mische in einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Roggenmehl und Salz. Gieße das lauwarme Wasser hinzu und füge anschließend den Vorteig dazu.

3. Teig kneten

Verarbeite alles zu einem geschmeidigen Teig – am besten mit den Händen, so bekommst du das beste Gefühl für die Konsistenz. Der Teig sollte nicht mehr an deinen Händen kleben und sich gut vom Schüsselrand lösen. Falls er zu feucht ist, gib etwas Mehl dazu; bei zu trockener Konsistenz einfach ein wenig Wasser ergänzen.

Decke den Teig mit einem sauberen Küchentuch ab und lass ihn etwa eine Stunde an einem warmen Ort ruhen.

4. Fladen formen

Nach der Gehzeit den Teig in Portionen teilen und zu flachen Fladen formen. Lege diese auf ein eingefettetes Backblech.

5. Belegen

Bestreiche jeden Fladen großzügig mit Crème fraîche (ca. 2 Esslöffel pro Fladen). Verteile die Speckwürfel darüber – je nach Geschmack darf es hier ruhig etwas mehr sein.

6. Backen

Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor. Backe die Fladen für etwa 25 bis 30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

7. Verfeinern

Nach dem Backen streust du frisch geschnittene Lauchzwiebelringe über die heißen Fladen – das sorgt für eine herrlich frische Note.


Genuss-Tipp:

Die Rahmfladen schmecken frisch aus dem Ofen am besten! Sie passen hervorragend zu einem kühlen Bier oder einem Glas Weißwein und sind der Star auf jedem Buffet.