Zutaten:
- 500 g Rindfleisch (z.B. Rinderschulter oder Gulaschfleisch), in Würfel geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 400 ml Rinderbrühe
- 200 g stückige Tomaten aus der Dose
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 2 EL Olivenöl oder Kokosöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Lorbeerblatt
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Zubereitung:
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch darin rundherum anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Im selben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, damit es leicht karamellisiert.
- Die Paprikastreifen dazugeben und etwa 5 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher werden. Dann das Fleisch zurück in den Topf geben.
- Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren. Die stückigen Tomaten, Rinderbrühe und das Lorbeerblatt in den Topf geben.
- Die Suppe bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen, die Suppe abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Mit frischer Petersilie bestreuen.