20.07.2025

Hausgemachte Cannoli mit Puddingcreme – Italienischer Klassiker leicht gemacht

Knusprige Teigröllchen, gefüllt mit zarter Vanillecreme und Schokostückchen – diese Cannoli erinnern an einen Kurzurlaub in Sizilien. Statt Ricotta nutzen wir eine cremige Vanillefüllung – einfacher, aber genauso lecker!

Zutaten (für ca. 12–14 Stück)

Für die Cannoli-Hüllen:
– 125 g Weizenmehl (Type 405)
– 1 EL Zucker
– ¼ TL Salz
– 1 EL kalte Butter (in kleinen Stücken)
– 1 Eiweiß
– 60 ml Marsala-Wein (alternativ Weißwein + 1 TL Essig)
– Öl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumenöl)

Für die Vanillecreme (Crema Pasticcera):
– 480 ml Vollmilch
– 100 g Zucker
– 4 Eigelb
– 30 g Speisestärke
– 1 TL Vanilleextrakt
– 1 EL Butter

Zum Garnieren:
– 50–60 g Mini-Schokodrops
– Puderzucker zum Bestäuben


Zubereitung:

1. Teig für die Hüllen:
Mehl, Zucker und Salz mischen. Kalte Butter mit den Fingern einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Eiweiß und Marsala zugeben, zu einem glatten Teig kneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.

2. Hüllen formen & frittieren:
Teig dünn ausrollen, Kreise (ca. 10 cm Ø) ausstechen. Um Cannoli-Röhrchen (Metallröhrchen) wickeln und die Kanten leicht mit Eiweiß zusammenkleben. In heißem Öl (ca. 180 °C) goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und vorsichtig von den Röhrchen lösen.

3. Vanillecreme zubereiten:
Milch erhitzen (nicht kochen). Eigelb, Zucker und Speisestärke verrühren. Heiße Milch langsam unter ständigem Rühren eingießen. Zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren eindicken lassen. Vanille und Butter unterrühren. Creme abkühlen lassen (am besten abgedeckt im Kühlschrank).

4. Cannoli füllen & dekorieren:
Die Creme in einen Spritzbeutel geben und die Cannoli füllen. Enden in Mini-Schokodrops tauchen. Mit Puderzucker bestäuben.