09.07.2025

Gefüllte Paprika Suppe – Der Klassiker neu interpretiert

Eine herzhafte Suppe mit Tradition

Die gefüllte Paprika ist ein zeitloses Gericht, das seit Generationen geliebt wird. Doch warum nicht einmal eine neue Variante probieren? Diese Suppe vereint die beliebten Aromen der klassischen gefüllten Paprikaschoten mit der wärmenden Wirkung einer herzhaften Suppe. Saftige Paprikastücke, aromatisches Hackfleisch, Reis und eine würzige Tomatenbrühe sorgen für ein Geschmackserlebnis, das nicht nur im Winter für wohlige Wärme sorgt.

Warum diese Suppe ein Muss ist

  • Einfach und schnell zubereitet – Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Familienessen.
  • Aromatisch und sättigend – Die Kombination aus Paprika, Hackfleisch und Tomatenbrühe macht satt und glücklich.
  • Perfekt für Meal Prep – Lässt sich hervorragend vorkochen und schmeckt aufgewärmt noch besser.

Zutaten für die gefüllte Paprika Suppe

Für die Suppe:

  • 4 große Paprikaschoten (rot, grün, gelb oder orange)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten (400 g)
  • 1 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Lorbeerblatt

Für die Füllung:

  • 250 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Tasse gekochter Reis
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Füllung zubereiten: In einer Pfanne das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel und dem Knoblauch anbraten, bis das Fleisch braun ist. Den gekochten Reis, Paprikapulver, Salz und Pfeffer unterrühren und die Mischung beiseitestellen.
  3. Suppe ansetzen: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel sowie den Knoblauch anschwitzen, bis sie weich sind. Die gewürfelten Tomaten, Gemüsebrühe, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Zucker und das Lorbeerblatt hinzufügen und gut vermengen.
  4. Paprika und Füllung dazugeben: Die vorbereiteten Paprikastücke und die Hackfleisch-Reis-Mischung in die Suppe geben. Alles zusammen zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Paprikastücke weich sind.
  5. Servieren: Die Suppe heiß genießen, idealerweise mit frischem Brot oder einem Klecks Sauerrahm.

Tipp: Wer es cremiger mag, kann am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren. Für extra Würze sorgen frische Kräuter wie Petersilie oder Dill.

Fazit

Diese gefüllte Paprika Suppe ist die perfekte Mischung aus Tradition und moderner Küche. Sie verbindet die Aromen der klassischen gefüllten Paprika mit der Gemütlichkeit einer Suppe – ideal für kühlere Tage oder wenn man sich nach einem Hauch Nostalgie sehnt. Probier sie aus und genieße eine Suppe, die sowohl satt als auch glücklich macht!