30.06.2024

Gaisburger Marsch ist ein deftiges Eintopfgericht aus Baden-Württemberg, das traditionell mit Rindfleisch, Kartoffeln, Spätzle und Gemüse zubereitet wird. Hier ist ein Rezept, das dem von Oma ähnelt:

Zutaten:

  • 500g Rindfleisch (z.B. Schulter oder Bug), in Würfel geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Möhren, in Scheiben geschnitten
  • 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 200g Spätzle (entweder fertig gekauft oder selbstgemacht)
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 Liter Rinderbrühe

Anleitung:

  1. Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate das Rindfleisch darin an, bis es rundherum braun ist. Füge die gehackten Zwiebeln hinzu und brate sie glasig.
  2. Gieße die Rinderbrühe auf das Fleisch und die Zwiebeln und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze, füge das Lorbeerblatt hinzu und lasse es zugedeckt köcheln, bis das Fleisch zart ist (ungefähr 1,5 bis 2 Stunden).
  3. Füge die Kartoffeln, Möhren, Sellerie und Lauch hinzu. Koche alles zusammen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Bereite die Spätzle gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor (falls du keine fertigen verwendest). Gib sie zum Eintopf hinzu und lass alles noch einige Minuten köcheln, damit die Spätzle warm werden.
  5. Schmecke den Eintopf mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab.
  6. Serviere den Gaisburger Marsch in tiefen Tellern und garniere ihn mit gehackter Petersilie.

Dieser herzhafte Eintopf ist ein klassisches Comfort-Food-Gericht, das an kalten Tagen wunderbar wärmt und das Herz erwärmt.