20.07.2025

Dieses Hausmittel verblüfft Ärzte: Petersilientee gegen geschwollene Beine, Füße und Knöchel?

Wer regelmäßig unter geschwollenen Beinen, schweren Füßen oder dicken Knöcheln leidet, wird jetzt aufhorchen. Denn ein ganz einfaches Getränk aus Omas Kräuterküche könnte genau das sein, was du brauchst – und es kostet fast nichts.

Das Geheimnis liegt in einem unscheinbaren Küchenkraut: Petersilie.
Diese grüne Powerpflanze ist nicht nur ein Vitamin-C-Booster, sondern wirkt auch stark entwässernd. Sie hilft dem Körper dabei, überschüssige Flüssigkeit auszuleiten – genau das, was man bei Wassereinlagerungen in den Beinen braucht.

So bereitest du den Tee zu:

  • Eine Handvoll frische Petersilie (oder 2 EL getrocknete)
  • 1 Liter Wasser
  • Optional: Honig oder Zitrone für den Geschmack

Zubereitung:
Wasser aufkochen, Petersilie hinzufügen und 5–10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend abseihen und warm oder kalt trinken. Für den Geschmack kannst du einen Spritzer Zitrone oder etwas Honig dazugeben.

🕒 Wann trinken?
Am besten morgens oder am frühen Nachmittag – so profitierst du vom entwässernden Effekt, ohne nachts auf die Toilette zu müssen.
Verwende frische Petersilie, wenn möglich. Sie enthält die meisten Wirkstoffe. Und vergiss nicht: Auch wenn Petersilientee beim Entwässern helfen kann – trink trotzdem genug klares Wasser über den Tag verteilt!
Wenn du Medikamente einnimmst (z. B. Blutverdünner oder Entwässerungstabletten) oder unter Nierenproblemen leidest, sprich bitte vorher mit einem Arzt. Schwangere sollten größere Mengen Petersilientee meiden.